The Gymkhana Club

18 Loch

The Gymkhana Club

Vacoas, Mauritius

Tel.: +230 296 1404

Charakteristik

The Gymkhana, ein Privatclub, ist der älteste 18-Loch-Golfplatz im Hochland der Insel. Dennoch können auch Nicht-Mitglieder den Platz von Montag bis Freitag bespielen. Auch Spieler ohne Platzreife können sich hier versuchen, da der Platz relativ leicht zu bespielen ist. An den Wochenenden ist der Golfplatz allein den Mitgliedern vorbehalten. Die Temperaturen sind hier etwas kühler als in den Küstenregionen und es muss mit kurzen Regenschauern gerechnet werden.

Der Golfplatz

18-Loch Platz

Schwierigkeitsgrad: Leicht - Sportlich

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Gelb (Herren)72--4870 m

Gästeinformation

18-Loch Platz

Gäste sind Montag - Freitag (außer an Feiertagen) willkommen.

Ausstattung

Ausrüstung zur Miete

  • Leihschläger
  • Caddie auf Anfrage

Der Club

Clubinfos

Gegründet: 1902

Bewertungen

2.8 von 5 Sternen5 Bewertungen

5 Sterne:
0
4 Sterne:
1
3 Sterne:
2
2 Sterne:
2
1 Stern:
0
Eine Bewertung schreiben

Die neuesten Bewertungen

smarti-s 31 Bewertungen

Sollte man mal spielen...

Habe heute, 08.05.2024, den Platz zum ersten mal gespielt. Caddy war sehr hilfreich, da manche Bahnen sich das Fairway teilen und auch mal über kreuz gespielt wird. Aber mit Caddy alles kein Problem! Die Fairways sind gut, es gibt nirgendwo Wasser und die Grüns sind ok, auch wenn ziemlich langsam! Bei dem Greenfee, 42,- € plus 10,- € Caddy, geht das für mich vollkommen in Ordnung. Besser als so manche Plätze zuhause! Die Preise der meisten anderen Plätze hier auf Mauritius, 150,- € und noch weit mehr, kann ich nicht mehr nachvollziehen! Die Verbindung von Golf mit viel Geld scheint hier bei den Clubs wohl immer noch vorzuherrschen, sehr schade! Es soll doch eigentlich nur Spaß machen das Spiel, aber bei den Preisen vergeht mir das vollends! Gymkhana macht hier die Ausnahme, auch in der Restauration. Alle Preise sind moderat, Bedienung, Office und Caddy sehr freundlich! Es war ein "schönes Spiel"...

K. Per 457 Bewertungen

1x spielen ist okay

Der 1844 vom britischen Militär gegründete Platz hat angeblich eine Länge von circa 5.600 m. Warum angeblich? Die gedruckte Scorekarte ist derart falsch, dass man sich nur auf die Angabe ob Par 3 oder 4 etc verlassen konnte.
Der Empfang war sehr freundlich, Gott sei Dank wurde uns ein Caddy mehr oder minder aufgedrängt, den die Spielbahnen sind etwas seltsam aneinander gereiht, bzw. kreuzen sie sich, dann muss man noch eine Straße überqueren.
Platzpflege mangelhaft, Abschlagboxen na ja, Fairways nicht erkennbar bzw. nur sehr schlecht, da das Bermudagras generell auch auf den Fairways sehr hoch war. Die meisten Bunker sehr hart, andere wieder mit extrem viel Sand. Wasserhindernisse gibt es nicht. Grüns von klein bis groß, jedoch gegenüber den anderen Plätzen ziemlich langsam.
Greenfee rund 40,—€/Person, Caddy 8,—€ + Trinkgeld.
Restaurant sehr freundliche Bedienung, Essen und Getränke extrem billig!

smart-iron 1 Bewertung

Ordentlicher Platz mit guten Grüns. Schön für zwischendurch

Mit Hotelplätzen am Meer kann man den Gymkhana Club nicht vergleichen. Hier geht es um das Spiel und nicht das Drumherum. Im Sekretariat wurde ich freundlich begrüßt und konnte dienstags ohne gebuchte Abschlagszeit spielen. Der Caddie ist obligatorisch und auch ratsam, da die Wegführung zwischen den Bahnen teilweise nicht auf den ersten Blick klar ist. Die Abschläge sind schon etwas mitgenommen, im Großen und Ganzen aber ok. Die Grüns sind in einwandfreiem Zustand. Wasserhindernisse habe ich nicht gesehen. Die Bunker sind gut spielbar und keine große Herausforderung. Alles in Allem würde ich den Club den Leuten empfehlen, die zwischen der Arbeit gerne auf den Platz wollen. Für Urlauber empfiehlt es sich, die schöneren Plätze der bekannten Hotels zu spielen. Hier insbesondere vom Belle Mare Plage und Tamarina Golf Estate.

The Gymkhana Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!

Eine Bewertung schreiben

Alle 5 Bewertungen ansehen